Unsere
Behandlungen für Ihre Bedürfnisse
Unsere erfahrenen Augenärzte sind ganz der Gesundheit Ihrer Augen verschrieben. Mit erprobten Verfahren und modernsten Technologien wollen wir Abhilfe bei unterschiedlichsten Augenleiden schaffen.
Unsere Behandlungen für Ihre Augengesundheit
Augenerkrankungen und altersbedingte Sehverschlechterungen können sowohl schleichend als auch plötzlich auftreten. Was den meisten von ihnen aber gemein ist: Sie führen häufig zu deutlich spürbaren Einschränkungen im Alltag, und mitunter besteht auch akuter Handlungsbedarf.
Im AugenCentrum am Rothenbaum sind wir auf die Behandlung unterschiedlicher Augenprobleme und Augenerkrankungen spezialisiert. Unsere erfahrenen Augenärzte nutzen das gesamte Spektrum der Augenmedizin und refraktären Chirurgie, um Ihnen zu größtmöglicher Augengesundheit zu verhelfen. Ebenso bieten wir ästhetische Eingriffe an, die beispielsweise Schlupflider effektiv beheben.
Vorteile einer Behandlung im AugenCentrum am Rothenbaum
Bei einer Behandlung im AugenCentrum am Rothenbaum stellen wir Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit ganzheitlich in den Vordergrund. Dabei orientieren wir uns an Ihren Bedürfnissen, Wünschen und Sorgen. Bei einer Behandlung im AugenCentrum am Rothenbaum erwarten Sie:
Wählen wir die passende Behandlung für Ihre Bedürfnisse
Bei einer Grauer-Star-Operation entfernen wir die getrübte Linse und ersetzen sie durch eine Premiumlinse. Diese sorgt für klare Sicht und kann Brillenunabhängigkeit für unterschiedliche Distanzen bieten.
Bei der Behandlung einer feuchten Makuladegeneration greifen wir häufig auf IVOM zurück – eine Methode, bei der Medikamente wie EYLEA® oder LUCENTIS® direkt in den Glaskörper injiziert werden. Der Eingriff ist ambulant und schmerzfrei.
Mikroinvasive Glaukomchirurgie (MIGS) und Laserbehandlungen können den Augeninnendruck schonend senken. Sie bieten einen schnellen Heilungsverlauf und können Sehverschlechterungen verhindern oder hinauszögern.
Bei einer DMEK Hornhauttransplantation wird die geschädigte Hornhaut durch eine hauchdünne Gewebeschicht ersetzt. Diese moderne, minimalinvasive Methode erlaubt eine schnelle Heilung und Verbesserung der Sehkraft.
Mit spezialisierten Netzhauteingriffen können wir etwa Glaskörpertrübungen und Gliose effektiv behandeln. Diese minimalinvasiven Eingriffe sollen die Sicht verbessern und Probleme wie verschwommenes Sehen oder einen Zug an der Netzhaut reduzieren.
Eine ästhetische Lidkorrektur revitalisiert den Blick durch die Entfernung von Schlupflidern oder Tränensäcken. Der minimalinvasive Eingriff sorgt für ein strahlenderes und jugendlicheres Aussehen.
“Wir wollen unseren Patienten nicht nur eine erstklassige Behandlung bieten, sondern eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen. Denn in meiner Erfahrung ist das eine Grundbedingung dafür, dass unsere Patienten mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.“
– Priv.-Doz. Dr. Tim Schultz
Einblicke und
Expertenwissen
-
Plötzliches schlechteres Sehen: Was kann ich tun?
Eine Sehverschlechterung kann sich auf unterschiedliche Weise zeigen – etwa durch eine trübe, unscharfe Sicht oder auch durch das Sehen von Doppelbildern. Was jeweils dahinterstecken kann und wie man sich…
-
Myopie: Kurzsichtigkeit einfach erklärt
Die Kurzsichtigkeit zählt zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten weltweit. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen einen Überblick über die Myopie verschaffen – von den Ursachen und Arten der Kurzsichtigkeit bis hin…
-
Schlecht sehen bei Dunkelheit: Ursachen, Risiken und was wirklich hilft
Dunkelheit, Regen, blendende Scheinwerfer und verschwommene Straßenmarkierungen: Wer bei schlechten Lichtverhältnissen unterwegs ist, kennt die Herausforderung. Besonders beim Autofahren können eingeschränkte Sicht und verstärkte Blendempfindlichkeit zu einem echten Sicherheitsrisiko werden.…
Newsletter
Sie möchten zu aktuellen Themen rund um Augengesundheit, Sehkraft und Behandlungsneuerungen auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.