
Vorsorge, Diabetes, Gutachten
Durch regelmäßige Untersuchungen von der Geburt bis ins hohe Alter können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Ihre Sehkraft zu stärken und so lange wie möglich zu erhalten.
Vorsorgeuntersuchungen, Augengesundheit bei Diabetikern und Gutachten beim AugenCentrum am Rothenbaum
Unsere erfahrenen Augenärzte im AugenCentrum am Rothenbaum nutzen moderne Geräte, um bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Außerdem haben wir uns auf den Erhalt der Augengesundheit von Diabetikern spezialisiert und erstellen Gutachten für unterschiedliche Zwecke.
Bitte beachten Sie, dass diese Leistungen ausschließlich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) für Privatpatienten/Selbstzahler abgerechnet werden können.
Empfehlung zur Vorsorgeuntersuchung
gemäß BVA und DOG
Das AugenCentrum am Rothenbaum bietet umfassende Untersuchungen gemäß den Empfehlungen des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA) und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) an.
Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom)
Früherkennung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
Früherkennung bei Diabetes mellitus
Früherkennung des Grauen Stars (Katarakt /Linsentrübung)
Gutachten
Augenärztliche Gutachten und der Führerscheinsehtest gehören nicht zu den Leistungen der Krankenkassen. Wir bieten Ihnen diese Gutachten auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an. Die Kosten variieren je nach Untersuchungsaufwand.
“Viele Augenerkrankungen treten nicht plötzlich, sondern schleichend auf, sodass Betroffene selbst sie oft erst spät bemerken. Umso wichtiger sind deshalb regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Hier können wir Veränderungen frühzeitig erkennen und darauf reagieren.“
– Priv.-Doz. Dr. med. Tim Schultz
Vorteile einer Behandlung im AugenCentrum am Rothenbaum
Bei einer Behandlung im AugenCentrum am Rothenbaum wollen wir neben erstklassigen Ergebnissen außerdem dafür sorgen, dass Sie sich bei uns jederzeit gut aufgehoben fühlen. Denn eine Behandlung am Auge ist für viele Patienten mit Sorgen verbunden; diesen können wir unter anderem folgende Vorteile entgegenhalten:
Einblicke und
Expertenwissen
-
Gerstenkorn (Hordeolum): Was tun bei schmerzhaftem Augenlid – und wann zum Spezialisten?
Was tun bei gerötetem, schmerzhaftem Augenlid? Lesen Sie, wie ein Gerstenkorn entsteht, wie es heilt und wann ärztliche Hilfe gefragt ist.
-
Torische, Monofokal-Plus- und Asphärische Monofokallinsen – Unterschiede und Anwendungsgebiete einfach erklärt
Welche Kunstlinse ist die richtige für Sie? Unsere Experten erklären anschaulich die Unterschiede zwischen torischen, Monofokal-Plus- und asphärischen Linsen – inklusive Anwendungsgebieten und Entscheidungshilfen.
-
Premiumlinsen oder Standardlinsen? Unterschiede, Kosten & Expertenrat
Wie wollen Sie in Zukunft sehen? Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie mit der passenden Linse mehr Lebensqualität gewinnen – mit Fakten, Kosten & Tipps vom Augenarzt.
Newsletter
Sie möchten zu aktuellen Themen rund um Augengesundheit, Sehkraft und Behandlungsneuerungen auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.