Brillenfreiheit für Menschen unter 45 Jahre
Nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen Augenheilkunde und verabschieden Sie sich von Sehhilfen. Für klare Sicht – in jeder Lebenslage.

Fehlsichtigkeiten korrigieren – für ein neues Lebensgefühl
Ob bei sportlichen Aktivitäten, im Berufsalltag oder auf Reisen – klare Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen bietet maximale Freiheit. Dank moderner Laserbehandlungen und Augen-OPs im AugenCentrum Hamburg können Sie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus dauerhaft und langfristig beheben.
Behandlungen bei Kurzsichtigkeit (Myopie)
Kurzsichtigkeit kann den Alltag erheblich erschweren, etwa beim Autofahren, Sport oder der Nutzung digitaler Geräte. Im AugenCentrum Hamburg bieten wir moderne Augenlasermethoden wie (Trans-)PRK, Femto-LASIK oder die SMILE® pro Methode (CLEAR, SILK, Smart Sight) an, die präzise und sichere Ergebnisse liefern. Auch implantierbare Kontaktlinsen stehen zur Verfügung, um eine nachhaltige Korrektur zu gewährleisten.
Behandlungen bei Weitsichtigkeit (Hyperopie)
Weitsichtigkeit kann besonders bei Naharbeiten wie Lesen oder am Bildschirm herausfordernd sein. Wir nutzen Augenlasermethoden wie Femto-LASIK, (Trans-)PRK und SMILE® pro (CLEAR, SILK, Smart Sight) sowie implantierbare Kontaktlinsen, um die Sehschärfe gezielt anzupassen und Ihnen eine klare Sicht auf jede Distanz zu ermöglichen.
Behandlungen bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)
Eine Hornhautverkrümmung führt oft zu Schwierigkeiten beim Sehen auf unterschiedliche Distanzen sowie bei schwierigen Lichtverhältnissen. Mit Verfahren wie Femto-LASIK, (Trans-)PRK und SMILE® pro (CLEAR, SILK, Smart Sight) verändern wir die Hornhaut, um die Fehlsichtigkeit auszugleichen. Implantierbare Kontaktlinsen sind ebenfalls eine effektive Option, um eine optimale Sehkorrektur zu erreichen.
„Für uns steht nicht nur die Behandlung im Fokus, sondern der Mensch dahinter – mit all seinen Bedürfnissen und Sorgen.“
– Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Gonnermann
Augenlasern und Augen-OPs im AugenCentrum am Rothenbaum – der Ablauf
Im AugenCentrum am Rothenbaum legen wir großen Wert darauf, unsere Patienten umfassend zu betreuen und individuell zu beraten. Das umfasst die folgenden Schritte auf dem Weg zu Ihrem brillenfreien Leben:
In einem persönlichen Gespräch erklären wir Ihnen nach einem Eignungstest Ihrer Augen alle Optionen – von Augenlaserverfahren bis hin zu implantierbaren Kontaktlinsen. Dabei bestimmen wir gemeinsam die für Sie persönlich passende Behandlungsmethode.
Wir prüfen erneut gründlich mit Hilfe modernster Technologien die Gesundheit des gesamten Auges.
Ob Augenlasern oder Linsenimplantation – die Behandlung erfolgt ambulant und dauert nur wenige Minuten pro Auge.
Regelmäßige Kontrolltermine stellen sicher, dass Ihre Heilung optimal verläuft und Ihre Sehkraft langfristig stabil bleibt. Sie profitieren stets von einer umfassenden und persönlichen Betreuung durch den Operateur, begleitet von einem Team, das jederzeit für Sie da ist.
Einblicke und
Expertenwissen
-
EDOF-Linsen: Was sie können und für wen sie geeignet sind
Mit EDOF-Linsen genießen Sie scharfes Sehen in Nah-, Mittel- & Fernbereich – ohne ständiges Brillenwechseln. Erfahren Sie, für wen sie geeignet sind & welche Vorteile sie bieten.
-
Künstliche Linsen: Überblick zu Auswahl und Ablauf
Welche Kunstlinse passt zu Ihnen? Erfahren Sie alles über Monofokal-, Multifokal- und Premiumlinsen, den Ablauf der OP und wie Sie Ihre Sehschärfe zurückgewinnen.
-
Linsenimplantation: Ablauf, Vorteile und mögliche Risiken
Ob ICL oder refraktiver Linsentausch: Entdecken Sie, wie moderne Linsenimplantate auch bei hoher Fehlsichtigkeit neue Sehfreiheit schenken – sicher, reversibel & individuell.
Newsletter
Sie möchten zu aktuellen Themen rund um Augengesundheit, Sehkraft und Behandlungsneuerungen auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.