Linsenbehandlungen
In unserer Blog-Kategorie „Linsenbehandlungen“ finden Sie umfassende Beiträge rund um die moderne Linsenchirurgie. Diese eröffnet weitreichende Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Sehkraft – Sie erlaubt neben der Behandlung von sehr stark ausgeprägten Sehschwächen auch den Ausgleich von altersbedingten Veränderungen der Sehkraft, insbesondere beim Grauen Star und der Alterssichtigkeit. Erfahren Sie in den Wissensbeiträgen mehr über die verschiedenen Linsenbehandlungen und wie diese für Ihre individuellen Bedürfnisse angewendet werden können!
-
Torische, Monofokal-Plus- und Asphärische Monofokallinsen – Unterschiede und Anwendungsgebiete einfach erklärt
Welche Kunstlinse ist die richtige für Sie? Unsere Experten erklären anschaulich die Unterschiede zwischen torischen, Monofokal-Plus- und asphärischen Linsen – inklusive Anwendungsgebieten und Entscheidungshilfen.
-
Premiumlinsen oder Standardlinsen? Unterschiede, Kosten & Expertenrat
Wie wollen Sie in Zukunft sehen? Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie mit der passenden Linse mehr Lebensqualität gewinnen – mit Fakten, Kosten & Tipps vom Augenarzt.
-
Asphärische Linsen: Technologische Unterschiede einfach erklärt
Wie korrigieren asphärische Linsen Abbildungsfehler? Erfahren Sie alles zu Funktionsweise, Einsatz und Vorteilen dieser Hightech-Linsen.
-
Kosten einer Linsenimplantation: Ein Überblick für Patienten
Alles über die Kosten einer Linsenimplantation: Für wen lohnt sie sich? Mit welchen Preisen müssen Sie rechnen? Hier finden Sie den Überblick!
-
Refraktiver Linsentausch: Wann ist er sinnvoll?
Wie funktioniert der refraktive Linsentausch? Wer profitiert davon? Alles Wichtige zu Methoden, Linsentypen, Ablauf und realistischen Erwartungen.
-
Künstliche Linse: Wann ist ein Austausch nötig?
Erfahren Sie, warum eine künstliche Linse meist ein Leben lang hält und in welchen seltenen Fällen ein Austausch medizinisch notwendig sein kann.
-
Künstliche Linsen und verschwommenes Sehen: Ursachen & Lösungen
Wie lange ist verschwommenes Sehen nach der OP normal? Lesen Sie, welche Warnzeichen es gibt – und welche Therapien schnell helfen können.
-
Grauer Star: Welche Linse eignet sich am besten für die Behandlung?
Erfahren Sie, welche Kunstlinse Ihre Sehkraft nach einer Katarakt-OP optimal unterstützt. Unsere Spezialisten geben wertvolle Tipps zur Linsenauswahl!
-
Multifokallinsen: Wie funktionieren sie und wann lohnen sie sich?
Nie mehr Lesebrille? Erfahren Sie, wie Multifokallinsen bei Alterssichtigkeit, Grauem Star & Co. helfen – mit persönlicher Top-Beratung vom Facharzt!
-
Wie lange halten künstliche Linsen im Auge?
Erfahren Sie, warum moderne Kunstlinsen nach Katarakt-OP & ICL meist ein Leben lang halten – und wann ein Tausch doch nötig sein kann.
-
EDOF-Linsen – Welche negativen Erfahrungen gibt es?
EDOF-Linsen gelten als moderne Lösung für mehr Brillenfreiheit – doch manche Patienten berichten von Blendungen oder schwächerer Nahsicht. Erfahren Sie, wie Risiken entstehen und was bei Unzufriedenheit hilft.
-
Linsenbehandlungen: Möglichkeiten, Methoden und moderne Lösungen für besseres Sehen
Von der Voruntersuchung bis zur Nachsorge: So helfen moderne Linsenbehandlungen selbst bei extremer Fehlsichtigkeit zu dauerhaft scharfem Sehen.
Newsletter
Sie möchten zu aktuellen Themen rund um Augengesundheit, Sehkraft und Behandlungsneuerungen auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.