Linsenbehandlungen
In unserer Blog-Kategorie „Linsenbehandlungen“ finden Sie umfassende Beiträge rund um die moderne Linsenchirurgie. Diese eröffnet weitreichende Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Sehkraft – Sie erlaubt neben der Behandlung von sehr stark ausgeprägten Sehschwächen auch den Ausgleich von altersbedingten Veränderungen der Sehkraft, insbesondere beim Grauen Star und der Alterssichtigkeit. Erfahren Sie in den Wissensbeiträgen mehr über die verschiedenen Linsenbehandlungen und wie diese für Ihre individuellen Bedürfnisse angewendet werden können!
-
EDOF-Linsen: Was sie können und für wen sie geeignet sind
Mit EDOF-Linsen genießen Sie scharfes Sehen in Nah-, Mittel- & Fernbereich – ohne ständiges Brillenwechseln. Erfahren Sie, für wen sie geeignet sind & welche Vorteile sie bieten.
-
Künstliche Linsen: Überblick zu Auswahl und Ablauf
Welche Kunstlinse passt zu Ihnen? Erfahren Sie alles über Monofokal-, Multifokal- und Premiumlinsen, den Ablauf der OP und wie Sie Ihre Sehschärfe zurückgewinnen.
-
Linsenimplantation: Ablauf, Vorteile und mögliche Risiken
Ob ICL oder refraktiver Linsentausch: Entdecken Sie, wie moderne Linsenimplantate auch bei hoher Fehlsichtigkeit neue Sehfreiheit schenken – sicher, reversibel & individuell.
-
Implantierbare Kontaktlinsen EVO+ Visian ICL™: Funktion, Ablauf und Risiken
Die EVO+ Visian ICL™ ist eine sichere Alternative zum Augenlasern bei hoher Fehlsichtigkeit. Lesen Sie, wie die Linsen funktionieren, wer sie braucht & worauf es ankommt!
-
Was ist eine ICL-Linse und für wen ist sie geeignet?
Erfahren Sie, wie die ICL-Linse auch bei starker Kurz- oder Weitsichtigkeit eine scharfe Sicht ermöglicht – ohne Hornhautabtragung. Jetzt alles über Vorteile, Ablauf & Eignung lesen!
-
Die lichtadjustierbare Linse (LAL): Präzision für bestmögliches Sehen
Die moderne Augenchirurgie eröffnet Patienten heute Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren in der Augenheilkunde und Kataraktchirurgie undenkbar waren. Eine der innovativsten Entwicklungen ist die lichtadjustierbare Linse (LAL), auch bekannt als Light-Adjustable Intraocular Lens. Sie bietet eine bisher einzigartige Flexibilität: Nach der Implantation dieser adjustierbaren Intraokularlinse (IOL) kann die Linsenstärke individuell an die tatsächlichen Sehbedürfnisse…
Newsletter
Sie möchten zu aktuellen Themen rund um Augengesundheit, Sehkraft und Behandlungsneuerungen auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.