Augen lasern

Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre Fehlsichtigkeit mit einer Laserbehandlung korrigieren zu lassen? In unserer Blog-Kategorie „Augen lasern“ finden Sie wertvolle Informationen, aktuelle Entwicklungen und persönliche Erfahrungsberichte rund um die moderne Augenlaser-Technologie. Erfahren Sie alles über Methoden, Abläufe und was Sie vor und nach der Behandlung beachten sollten!

  • Warum können die Augen nach dem Lasern wieder schlechter werden?

    Warum können die Augen nach dem Lasern wieder schlechter werden?

    In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Patienten nach dem Augenlasern (wieder) schlechter sehen. Was dahintersteckt und was man dagegen tun kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Wie lange dauert das Augenlasern und die Heilung danach?

    Wie lange dauert das Augenlasern und die Heilung danach?

    Je nach Verfahren und individuellen Voraussetzungen muss man sowohl beim Eingriff selbst als auch bei der Dauer mit einer unterschiedlichen Dauer rechnen. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen einen groben Überblick geben.

  • Die verschiedenen Methoden für das Augenlasern im Vergleich

    Die verschiedenen Methoden für das Augenlasern im Vergleich

    Heute kennen wir eine Fülle an unterschiedlichen Augenlasermethoden, jeweils mit unterschiedlichen Einsatzbereichen. Einen Überblick geben wir in diesem Beitrag.

  • Wann kann man nach dem Augenlasern wieder das Handy benutzen?

    Wann kann man nach dem Augenlasern wieder das Handy benutzen?

    Unmittelbar nach dem Augenlasern sollte man nicht zu lange auf den Handy-Bildschirm schauen. Wann das wieder bedenkenlos möglich ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Welche Voraussetzungen müssen für das Augenlasern erfüllt sein?

    Welche Voraussetzungen müssen für das Augenlasern erfüllt sein?

    Im Vorfeld einer Augenlaser-OP muss geklärt werden, ob bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, damit der Eingriff sicher und effektiv durchgeführt werden kann. Darauf wollen wir in diesem Beitrag eingehen.

  • Richtiges Verhalten nach einer Augenlaser-Behandlung: Das sollten Sie beachten

    Richtiges Verhalten nach einer Augenlaser-Behandlung: Das sollten Sie beachten

    Nach dem Augenlasern können Sie mit dem richtigen Verhalten dazu beitragen, dass die Heilung optimal verläuft und Sie sich über eine ungeahnte Sehschärfe freuen können. Wie? Darum geht es in diesem Beitrag.

  • Ab welchem Alter ist Augenlasern sinnvoll?

    Ab welchem Alter ist Augenlasern sinnvoll?

    Viele Menschen mit Fehlsichtigkeiten können es kaum erwarten, sich die Augen lasern zu lassen. Aber ab welchem Alter ist das möglich, und bis zu welchem Alter sinnvoll? Darüber sprechen wir in diesem Beitrag.

  • Vor- und Nachteile einer Augenlaser-Behandlung: Ein Überblick

    Vor- und Nachteile einer Augenlaser-Behandlung: Ein Überblick

    Auch wenn die Vorteile beim Augenlasern überwiegen, ist es wichtig, auch die Nachteile zu kennen. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Augenlasern?

    Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Augenlasern?

    Im Vorfeld einer Augenlaserbehandlung drängt sich die Frage nach der Kostenübernahme auf – wann zahlt die gesetzliche, wann eine private Krankenversicherung? Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag.

  • Augenlasern – Wissenswertes zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten

    Augenlasern – Wissenswertes zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten

    Augenlasern ist eine häufig gewählte Option bei Menschen mit Fehlsichtigkeiten, die sich dauerhaft von Sehhilfen befreien wollen. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick zum Thema und gehen etwa auf Aspekte wie die möglichen Methoden, Voraussetzungen, Vorteile und auch Risiken ein.

  • Was kostet Augenlasern in Hamburg?

    Was kostet Augenlasern in Hamburg?

    In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Kosten und die verschiedenen Optionen des Augenlaserns in Hamburg wissen müssen – und warum das AugenCentrum Hamburg die beste Wahl für Ihre Augenbehandlung ist.

Dr. Johannes Gonnermann
Priv.-Doz.-Dr.-med.-Tim-Schultz

Bestätigt durch Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Gonnermann
und Priv.-Doz. Dr. med. Tim Schultz

Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Gonnermann und Priv.-Doz. Dr. med. Tim Schultz decken das gesamte Spektrum der refraktiven Laser- und Augenchirurgie ab. Jährlich führen sie jeweils mehrere 1000 refraktive Eingriffe durch.

Nach Stationen wie der Universitätsaugenklinik Düsseldorf, der Charité Universitätsmedizin Berlin und zuletzt Klinikleitung des AugenLaserZentrums EuroEyes Hamburg behandelt Priv.-Doz. Dr. med. Gonnermann nun am AugenCentrum Hamburg und am Rothenbaum. Etappen auf der Laufbahn von Priv.-Doz. Dr. med. Schultz sind unter anderem die Philips Universität Marburg und zuletzt, als stellvertretender Direktor, die Augenklinik der Ruhr Universität Bochum.

Newsletter

Sie möchten zu aktuellen Themen rund um Augengesundheit, Sehkraft und Behandlungsneuerungen auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.